ZM Racing
 
 
separator

Erster Einsatz eines Toyota Yaris Rallye2 bei Rebenland Rallye:

 

Gefahren wird dieser Bolide von Hermann Neubauer mit Co. Ursula Mayrhofer / Weiter für ZM Racing am Start sind Christoph Zellhofer u. Klemens Haingartner.

Fotos: ZM Racing, Daniel Fessl

Um den Kampf in der TEC7 Rallye Staatsmeisterschaft weiterhin spannend zu machen, hat sich das niederösterreichische Team von ZM-Racing mit Teamchef Max Zellhofer entschlossen, einen der neuen Rallye-Boliden mit dem Toyota Yaris Rally2 bei der Rebenland Rallye am 28/29. März 2025 in Leutschach an den Start zu bringen. Zu dieser Entscheidung Teamchef Max Zellhofer:“ Bei diesem Toyota Yaris handelt es sich um ein absolutes Spitzenauto mit vielen technischen Möglichkeiten die es erlauben sollten, in Österreich bei jeder Rallye an der Spitze mitzufahren und auch Gesamtsiege zu feiern.“

Dieser Wagen weist folgende technische Daten auf. Es handelt sich um einen Dreizylinder Reihenmotor mit Turbolader mit etwa 300 PS. Ein 32 mm Restriktor ist laut Reglement vorgesehen. Der Wagen hat ein sequentielles Fünf-Gang-Getriebe, das Gewicht des Autos beträgt 1.230 Kilogramm. Der Anschaffungspreis liegt je nach Ausführung bei ca. Euro 300.000.- Der Salzburger Hermann Neubauer wird diesmal dieses Top-Auto mit seiner bewährten Beifahrerin Ursula Mayrhofer zum Einsatz bringen:“ Ich bin schon sehr gespannt und hoffe mit diesem Boliden, um den Sieg im Rebenland mitfahren zu können. Testfahrten im Waldviertel dafür waren sehr zufriedenstellend. Ich plane nicht die ganze Meisterschaft zu bestreiten und werde nur mehr ein oder zwei ausgesuchte Rallyes im Laufe der Saison fahren.“

Während Hermann Neubauer in der ORM voll punkten möchte, werden dies Christoph Zellhofer mit Andre Kachel und der Steirer Klemens Haingartner mit Manfred Ambroschütz in der neu geschaffenen ORM2 jeweils auf einem SUZUKI Swift Proto ebenfalls versuchen, wichtige Punkte mitzunehmen. Bei der heurigen Jännerrallye konnte Christoph Zellhofer als Neunter in der Gesamtwertung einen Top Ten Platz einfahren und liegt derzeit in der ORM2 Wertung mit 23 Punkten hinter den RC3 Fahrzeugen von Hermann Gassner junior mit 35 Zählern und Martin Rossgatterer mit 28 Punkten an dritter Stelle. Dazu der Juniorchef vom Autohaus Zellhofer, Christoph Zellhofer:“ Ich habe gewusst, dass heuer durch die Hereinnahme der RC3 Fahrzeuge die Konkurrenz wesentlich härter sein wird. Trotzdem werden wir in der Südsteiermark versuchen bei der Rebenland Rallye voll anzugreifen, um den Punkteabstand zur Konkurrenz etwas zu verringern.“

Mit dem zweiten SUZUKI Swift Proto am Start ist Klemens Haingartner. Der Steirer hatte bei seinem letzten Einsatz als Lokalmatador bei der Murtalrallye etwas Pech. Bei einer Testfahrt vor dem Start der Rallye wurde der Wagen stark beschädigt, dadurch konnte Haingartner nicht mehr an der eigentlichen Rallye teilnehmen:“ Diesmal werde ich etwas vorsichtiger unterwegs sein, ich möchte unbedingt im Rebenland das Ziel sehen,“ so der optimistische Steirer.

Sportpressedienst
Armin Holenia
Wolfgang Nowak

separator